besonders. nachhaltig. wirkungsvoll.
Machen Sie den Unterschied! In der Gestaltung Ihrer neuen Umgebung zeigt sich auch was Sie tun und warum Sie es tun. Genügen Sie hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und unterstreichen Sie die Besonderheit Ihres Vorhabens. Erfahren Sie mehr über die Prinzipien von wandelgestalten.
Mein Beitrag zu Ihrem (Neu-) Anfang
Es gibt viel zu tun, damit Ihre neuen Räume pünktlich fertig werden und Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen entsprechen. Vom sondergefertigten Upcycling-Tresen bis zur Teeküche, von gemeinsamen Konzeptideen bis zur Koordination der Projektbeteiligten unterstütze ich Ihren Veränderungsprozess gerne. Und zwar in genau dem Umfang, den Sie benötigen.
Projekte
In den bisherigen wandelgestalten-Designs haben bereits diverse Räume außergewöhnliche Hauptdarstellerinnen erhalten und vielfältige Rohstoffe ein neues Leben gefunden: Kühlschränke, Lattenroste, Dachfenster, Holzrollläden, Altbaufenster u.v.m. durchliefen überraschende Metamorphosen. Es entstanden z.B. Einrichtungsgegenstände in Gastro- und Empfangsräumen, Küchen, Bädern und Werkstätten. Die bisher abgeschlossenen Projekte v.a. aus dem Bereich des Möbeldesigns gibt es zu hier sehen:
Upcycling und andere Metamorphosen
Upcycling ist nicht nur eine zirkuläre Strategie, die Ressourcen erhält und ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft setzt. Es ist ein kreativer Prozess, in dessen Zentrum die erfindungsreiche Transformation steht: vermeintlicher Müll durchlebt spannende Metamorphosen zu neuwertigen Objekten, die Werbung für eine bessere Welt machen.
Laut Nachdenken
Was ist das Besondere an Upcycling-Design? Was hat Upcycling mit Zirkularität zu tun? Wie trägt es zur Bauwende bei? Wo finden sich in Kunst- und Designgeschichte Inspirationen und theoretische Grundlagen? Einige Gedanken zum Beitrag von Upcycling über den alltäglichen Tellerrand hinaus finden sich in meinem Blog.